Wichtig: Deine Audiodatei muss den folgenden Formatspezifikationen entsprechen, damit sie in die digitalen Shops aufgenommen werden kann. Contenthalter sind für die sachgemäße Formatierung ihres Contents verantwortlich.
Befolge diese Anweisungen zur Konvertierung deiner Audiodatei in 16 Bit (Sample-Größe), 44,1 kHz (Sample-Rate), 1411 kbps (Bit-Rate) Stereo-WAV-Dateien in iTunes, bevor du bei TuneCore hochlädst:
- Öffne die iTunes Desktop-App auf deinem Computer.
- Suche deine(n) Song in deiner iTunes-Musikbibliothek und kennzeichne diese(n) (indem du den Song anklickst)
- Gehe zu Präferenzen (Auf einem Mac befinden sich diese unter dem iTunes -Dropdown-Menü. Auf einem PC, iTunes-Version 10 oder älter, befinden sich diese unter dem Bearbeiten -Dropdown-Menü. Auf einem PC, iTunes Version 11, befinden sich diese unter dem Kästchen-Icon oben links auf deinem iTunes-Fenster).
- Wenn du auf Präferenzen geklickt hast, vergewissere dich, dass du sich im Allgemein -Tab befindest. Geher runter zu „Einstellungen importieren“ (wenn du eine ältere Version von iTunes hast, musst du eventuell auf „Advanced“ und dann auf Einstellungen importieren klicken).
- Ändere Nutzung importieren auf WAV-Encoder . Klicke dann, um Einstellung auf Personalisiert zu ändern und ein neues Fenster wird geöffnet.
- Im Personalisiert -Fenster änderst du die Sample-Rate auf 44,1 kHz und die Sample-Größe auf 16 Bit . Achte darauf, dass Kanäle auf Stereo eingestellt sind und Stereo-Modus auf Normal . Dann klicke auf „OK" bis du zu deiner Mediathek zurückkehrst.
- Mit markierten Songtiteln, klickst du mit der rechten Maustaste und selektiere die WAV generieren -Version. Dein(e) Song(s) werden direkt konvertiert.
- Wenn die Konvertierung des Songs begonnen hat, siehst du, dass der/die gekennzeichnete(n) Song(s) die alte Version ist/sind. Wir empfehlen dir, die neu konvertierte(n) (nicht markierten) Datei(en) in einen Ordner auf deinem Desktop zu ziehen, direkt aus der iTunes-Mediathek, sodass du sie später wiederfinden kannst.
Du kann deine neue(n) Audio-Datei(en) auf TuneCore hochladen.
-----------------------
Wenn du aus einem Aufnahmeprogramm exportierst oder die Audiodatei von einer CD importierst (auch „Ripping" genannt), kannst du die Einstellungen/Präferenzen deines Exports auf 16 bit (Sample-Größe), 44,1 kHz (Sample-Rate), 1411 kbps (Bit-Rate) Stereo-WAV-Dateien ändern.
HINWEIS: Wenn du eine Audio-Konvertierungswebsite benutzt, die keine professionelle Software oder iTunes benutzt, empfehlen wir dir sehr, deine Audiodatei wieder in iTunes zu konvertieren, nachdem sie das gewünschte Format hat. Andere Programme können oft versteckte Kodierungen in deine Audiodaten integrieren, welche die Dateien für die digitalen Shops unleserlich machen und bewirken, dass dein Release nicht akzeptiert wird.
Siehe diesbezügliche Blog-Posts
Wie bereitest du deine Audiodateien auf den Vertrieb vor
Wie du verhinderst, dass du wegen Formatierungsfehlern von den Shops geblockt wirst