Du kannst deine Einnahmen auf der „Musikverkäufe”-Seite deines Kontos sehen (unter dem „Geld und Berichte”-Tab).
Du kannst auf dieser Seite die Ansicht personalisieren:
- Filter deine Ergebnisse nach Releasetitel, Song, Verkaufsdatum bzw. Zeitraum, Shop
- Klicke auf „Diesen Bericht herunterladen” in der gefilterten Ansicht der Verkäufe, die dann als .csv-Datei gespeichert werden
- Spalten sortieren
- Du siehst direkt die Summe aus deinen gefilterten Ergebnissen, die deine Einnahmen auf Basis deiner Filtrierung reflektiert
Du kannst deine offiziellen Monatlichen Umsatzberichte auch herunterladen, wenn du zum „Geld und Berichte”-Tab gehst und auf „Monatliche Umsatzberichte” klickst. Diese Umsatzberichte enthalten die folgenden Spalten:
- Verkaufszeitraum : der Zeitraum, in dem deine Musik in den jeweiligen Shops verkauft wurde
- Post-Datum : das Datum, an dem der Bericht in deinem Konto zu sehen ist
- Shopname : der digitale Shop, der dich für den berichteten Verkaufszeitraum bezahlt
- Land des Verkaufs : das Territorium des Shops, in dem der Verkauf getätigt wurde
- Künstler : der Name des Künstlers des verkauften Releases, Songs oder Klingeltons
- Release-Typ : Album, Song oder Klingelton (eine Single wird als ein Songverkauf berichtet)
- Release-Titel : der Titel des Albums, Songs oder Klingeltons (Bitte beachten: iTunes berichtet automatisch die Umsätze für Alben mit 10 Tracks oder weniger als einzelne Trackverkäufe.) Der Grund ist die Preisgestaltung. Wenn ein Album 10 Tracks oder weniger hat, preist iTunes automatisch jeden Track mit 0,99 USD aus, unabhängig von der Anzahl der Tracks (also bei einem Album mit 10 Tracks sind das 10 x 0,99 USD = 9,90 USD). Daher gibt es keinen Preisunterschied zwischen dem Kauf des ganzen Albums oder der einzelnen Tracks. Wenn ein Album 11 Tracks oder mehr hat, preist iTunes es mit 9,99 $ aus (also ist es billiger, das ganze Album zu kaufen als die einzelnen Tracks)
- Song-Titel : Wenn der Verkauf als Songverkauf erfolgt und nicht als Albumverkauf, ist dies der Name des verkauften Songs (siehe oben die Anmerkung zum Release-Titel)
- Label : das auf dem Release, Song oder Klingelton gelistete Label
- UPC : der von TuneCore generierte UPC des Releases, Songs oder Klingeltons (es sei denn, du hat deinen eigenen UPC übertragen)
- Optionaler UPC : wenn anwendbar, der UPC, den du in TuneCore eingegeben hast (du siehst auch einen „UPC”-Wert, den du aber außer acht lassen kannst, weil dein eigener UPC im Verkaufsbericht genannt wird)
- TC-Song-ID : von TuneCore generierte Song-ID (das kannst du außer acht lassen, wenn du deinen eigenen ISRC angegeben hast)
- Optional ISRC : wenn anwendbar, der ISRC, den du selbst an TuneCore verschickt hast (du siehst auch einen „TC Song ID”-Wert, den du aber außer acht lassen kannst, weil dein eigener ISRC im Verkaufsbericht genannt wird)
- Verkaufstyp : Download oder Stream
- Anzahl Verkaufte Einheiten : gemäß Bericht vom Shop, die Anzahl der Alben, Songs oder Klingeltöne, die an einem berichteten Tag verkauft wurden
- Preis pro Einheit : der Preis 1 Einheit, die in der Landeswährung verkauft wurde
- Netto-Umsatz : die Summe, die vom Shop ausgezahlt wird, nach Abzug dessen Verkaufsprozentsatzes × Anzahl Einheiten (Bitte beachten: TuneCore hält nichts von deinen Umsatzeinnahmen zurück)
- Netto-Verkaufswährung : die Währung des Nettoverkaufsbetrags
- Wechselkurs : der aktuelle Wechselkurs zu einem bestimmten Zeitpunkt für dieses Land in USD (TuneCore zahlt ausschließlich in USD aus)
- Einnahmensumme : der Betrag, den du entsprechend dem Wechselkurs auf deinem Tunecore-Konto erhältst
- Währung : Die Währung sind immer USD, da TuneCore ausschließlich in USD auszahlt
Bitte beachten: iTunes berichtet automatisch die Umsätze für Alben mit 10 Tracks oder weniger als einzelne Trackverkäufe. Der Grund ist die Preisgestaltung: Wenn ein Album 10 Tracks oder weniger hat, preist iTunes automatisch jeden Track mit 0,99 USD x Anzahl der Tracks aus (also bei einem Album mit 10 Tracks sind das 10 x 0,99 USD = 9,90 USD). Daher gibt es keinen Preisunterschied zwischen dem Kauf des ganzen Albums oder der einzelnen Tracks. Wenn ein Album 11 Tracks oder mehr hat, preist iTunes es mit 9,99 $ aus (also ist es billiger, das ganze Album zu kaufen als die einzelnen Tracks)
Auf der „Kontoverlauf"-Seite (im Dropdown unter deinem Namen) werden die Transaktionen deines Kontos nach Musikumsätzen, Käufen, Abbuchungen usw. angezeigt
Schau dir die Blog-Posts zu dem Thema an
10 Tipps zur Nutzung der Musikumsatzberichte als gesunde Geschäftsbasis Amazon Music- und Spotify-Trendberichte sind jetzt für TuneCore-Künstler
erhältlich Neue, tägliche iTunes-Trendberichte: Was ist das und 5 Möglichkeiten, sie zu nutzen