1. Wie sammelt der YouTube-Einnahmensammeldienst für Tonaufnahmen von TuneCore meine Geldeinnahmen ein?
Dieser Künstler Service erfasst und sammelt Einnahmen für Künstler ein, wenn deren Tonaufnahmen irgendwo auf YouTube verwendet werden.
2. Was sind die wichtigsten Vorteile dieses TuneCore-Dienstes, der Erträge von YouTube-Tonaufnahmen einnimmt?
- Die Künstler bestimmen selbst, mit welchen Aufnahmen sie Geld machen möchten (monetisieren).
- Die Künstler beziehen ihren eigenen YouTube- Kanal ein oder schließen ihn aus (Whitelist).
- TuneCore sendet geeignete Aufnahmen an YouTube.
- Das YouTube Content ID-System erkennt die Tonaufnahmen und Erträge des Künstlers.
- TuneCore nimmt die Einkünfte von YouTube ein.
- TuneCore überweist das Geld direkt auf das TuneCore-Konto des Künstlers - jeden Monat.
- Künstler zahlen eine einmalige Einrichtungsgebühr und behalten 80% der eingenommenen Einkünfte!
- Die Einrichtungsgebühr deckt alle aktuellen und zukünftigen Tonaufnahmen der Künstler ab.
3. Was sind die wichtigsten Maßnahmen des TuneCore-Einnahmensammeldienstes für YouTube-Tonaufnahmen ?
1. Wenn du Tracks auswählst, durchlaufen diese einen Prüfungsprozess. In dieser Phase wird im Dashboard deines TuneCore-Sammeldiensts für YouTube-Aufnahmen angezeigt, dass diese Tracks in Bearbeitung sind.
2. Die Tracks, die entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als geeignet befunden werden, werden an YouTube weitergeleitet. Wenn ein Track als ungeeignet befunden wird, wird dies ebenfalls auf deinem Dashboard angezeigt.
3. YouTube erstellt einen Fingerabdruck der geeigneten Tracks (digitale Anzeige), der an das gesamte System gesendet wird, um Videos mit deiner Musik zu finden.
4. TuneCore sammelt die Einnahmen aus den Videos mit deinen Tonaufnahmen und überweist sie auf dein TuneCore-Konto.
4. Was sind Tonaufnahmen?
Es gibt zwei Arten von „Rechten“: 1) Audiorechte. 2) Kompositionsrechte. Tonaufnahmen fallen unter den Audio-Bereich, und der TuneCore-Einnahmensammeldienst für YouTube-Tonaufnahmen monetarisiert den „Audio“-Bereich.
5. Was bedeuten die Begriffe „Monetisierung“ und „Monetisieren“ in Bezug auf YouTube?
„Monetisierung“ bezeichnet den Vorgang, Güter oder Dienstleistungen zu Geld zu machen. Künstler verdienen Geld mit ihren Tonaufnahmen aus YouTube-Videos, wenn die Videos mit Ads gekennzeichnet wurden. Der Einnahmensammeldienst „monetisiert“ (erkennt und sammelt Erträge) diese Tonaufnahmen für dich.
6. Was ist der Unterschied zwischen „geeigneten" Tonaufnahmen, die ich monetisieren kann und „ungeeigneten" Tonaufnahmen, die ich nicht in Bezug auf YouTube mithilfe des TuneCore-Einnahmensammeldiensts monetisieren kann?
Geeignet : Du kannst im Rahmen des Einnahmensammeldiensts spezielle Tracks an YouTube senden, die:
- ausschließlich deine eigenen Materialien verwenden, für die du über exklusive Rechte verfügst.
- Materialien dritter Parteien verwenden, für die du über exklusive Rechte verfügst.
Ungeeignet : Du kannst keine Tracks zum Sammeln von Einnahmen an YouTube senden, die:
-
Enthalten instrumentale Inhalte, die zuvor in anderen Tracks verwendet wurden, wie z. B. Samples oder Beats, auch wenn diese jetzt exklusiv für Sie lizenziert sind
-
Enthält Umgebungsgeräusche (wie Naturgeräusche), Produktionsschleifen (wie GarageBand-Schleifen) oder Samples aus Audiobibliotheken (wie Musicbed und Audiojungle).
-
Sind Meditation, Yoga oder Schlafmusik
-
Enthalten mehr als 10 aufeinanderfolgende Sekunden gesprochenes Wortmaterial
-
Enthalten gemeinfreie Clips oder Reden
-
Sind Karaoke-, Soundalike- oder Tribute-Cover-Versionen
-
Sind Cover von traditionellen oder gemeinfreien Liedern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Kindermusik, klassische Stücke, Feiertagslieder, religiöse Lieder / Hymnen
-
Sind Teil einer Compilation, Various Artists Release, DJ Set oder Continuous Mix
-
Sie haben zuvor exklusiv an Dritte lizenziert
-
Sind bereits auf YouTube von einem anderen Distributor monetarisiert
-
Sind Videospiel-, TV- oder Film-Soundtracks (es sei denn, Sie sind der Herausgeber)
-
Wurden ausschließlich zur Verwendung in YouTube-Videos erstellt, um die Inhalts-ID zu nutzen (z. B. Musik für Endkarten).
(Der Verstoß gegen diese Richtlinien kann zur dauerhaften Sperre deines Kontos von den YouTube-Tonaufnahmeeinkünften führen.)
7. Monetisiert TuneCore meine Tonaufnahmen, wenn sie in den Videos, die von anderen Personen auf YouTube hochgeladen wurden, enthalten sind?
Allerdings. Wenn du dich für diesen Dienst entscheidet, monetisieren (ziehen wir Geld ein von) YouTube-Videos, in denen andere Leute deine Musik verwendet haben und auf denen Ads eingestellt worden sind. Wir monetisieren sogar deine Aufnahmen auf deinem eigenen YouTube-Kanal, es sei denn, du entscheidest dich dafür, diesen für die Whitelist zu aktivieren (auszuschließen).
8. Welche Arten von Ads können auf meinen Videos erscheinen?
- Display Ads (beispielsweise Banner)
- Overlay in-Video-Ads
- TrueView in-Stream-Ads
- Non-skippable in-Stream-Ads
Diese Ads reichen von einem einfachen Banner bis zu einem richtigen Werbespot. Zu jedem Zeitpunkt können mehrere Ads mit deinem Konto verknüpft werden, was für dich mehr zusätzliches Einkommen durch Monetisierung bedeuten kann. Du erhältst ehrliche und unabhängige Bewertungen deiner Musik von echten Musikfans. Du kannst hier mehr über die verschiedenen Ads-Typen erfahren.
9. Wie viel Geld kann ich mit YouTube verdienen?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem, wie häufig deine Musik verwendet wird. Je mehr Leute deine Musik hochladen und streamen, umso mehr Geld kannst du mit deinen Tonaufnahmen verdienen.
10. Wenn ich neue Singles oder Alben veröffentliche, kann ich diese dem Dienst hinzufügen, ohne, dass ich noch einmal eine Gebühr zahlen muss?
Ja. Du zahlst eine einmalige Einrichtungsgebühr. Der Dienst umfasst alle aktuellen und zukünftigen Neuerscheinungen. Wenn du neue Musik herausgibst, kannst du auswählen, welche geeigneten Aufnahmen monetisiert werden.
11. Kann ich meine Musik auf YouTube selbst monetisieren?
Um das meiste Geld aus der Verwendung deiner Musik in den Videos anderer Personen zu verdienen, brauchst du Zugang zum YouTube-System, und der Zugang ist in der Regel großen Labels, Verlagen und Vertreibern vorbehalten. Außerdem benötigst du das Wissen und die Erfahrung, um durch das komplizierte YouTube-System zu navigieren und Einnahmen einzusammeln und deine Rechtsansprüche zu managen. Der TuneCore-Einnahmensammeldienst für Tonaufnahmen bei YouTube kann diese Monetisierungsaufgaben für dich erledigen. Grundsätzlich kannst du deinen eigenen Kanal selbst monetisieren, wenn du es möchtest.
12. Wer wird benachrichtigt, wenn der TuneCore-Einnahmensammeldienst für Tonaufnahmen bei YouTube die Rechte meiner Tonaufnahmen in Bezug auf YouTube vertritt?
Weil du ein Kunde bist, erhalten du und andere Personen, die deine Musik auf YouTube benutzen, eine Benachrichtigung, dass TuneCore deine Rechte an Tonaufnahmen vertritt. Dies bedeutet, dass TuneCore offiziell Geld für dich einkassiert.
13. Was bedeutet es für mich, meinen YouTube-Kanal auf eine Whitelist zu setzen?
Whitelist bedeutet „ausschließen“. Wenn du nicht möchtest, dass TuneCore auf deinem Kanal Erträge für deine Tonaufnahmen sammelt, kannst du deine Kanalpräferenzen auf eine Whitelist setzen, um deinen YouTube-Kanal auszuschließen.
14. Wenn ich meinen YouTube-Kanal auf eine Whitelist setze, wird dann dieser Dienst dennoch Erträge für mich sammeln, die nicht von meinem Kanal stammen?
Ja, wir werden Videos, die nicht von deinem Kanals stammen, weiterhin monetisieren.
15. Wie lang dauert es bis meine Videos auf YouTube monetisiert werden?
Nachdem du dich für den YouTube-Einnahmensammeldienst für Tonaufnahmen angemeldet hast, kann es bis zu ein paar Monaten dauern, bis die Videos auf YouTube monetisiert werden.
Du kannst dich hier für den TuneCore Einnahmesammeldienst für YouTube-Tonaufnahmen anmelden.
Siehe verwandte Blog-Posts
Interview: Video Game-Entwickler Waterflame bei TuneCore-Einnahmensammeldienst für YouTube-Tonaufnahmen
Wir finden deine YouTube-Kompositionstantiemen. Du bekommst sämtliche Einnahmen.
TuneCore startet Dienst, mit dem Künstler Einnahmen aus Soundaufnahmen auf YouTube einsammeln können
10 Tipps, wie du das Beste aus deinem YouTube-Kanal herausholst